Raysin 100 Gießpulver weiß – 400g

3,99 

Artikelnummer: 34 406 102 Kategorien: , , Marke:

Beschreibung

Raysin 100 Gießpulver weiß – 400g

Gießen leicht gemacht mit der coolen Gießmasse RAYSIN.  Im Handumdrehen entstehen trendige Gießstücke mit einer weichen, ultramatten Oberfläche und Optik.

Anrühren + Gießen = Fertig! Das Gießpulver muss nur mit Wasser angerührt werden und in eine Form gegossen werden.

Raysin ist lufthärtendgeruchlos und lebensmittelneutral, da es aus rein natürlichem Calciumsulfat besteht. Deswegen ist das Gießpulver unbedenklich und daher auch ideal zum Gießen mit Kindern geeignet ist.

Die Gießmasse Raysin 100 überzeugt mit einer Festigkeit von 120N/mm² und eignet sich besonders gut für kleinere Gegenstände wie Dekoanhänger oder Figürchen.

 

Details zu Raysin:

  • lufthärtend
  • geruchlos
  • lebensmittelneutral
  • aus rein natürlichem Calciumsulfat
  • weiche, ultramatte Oberfläche und Optik
  • Festigkeit (120N/qm)

 

Man kann Raysin ganz einfach mit Farbpigmenten einfärben oder auch nach dem Trocknen bemalen sowie verzieren und mit Labels aus Naturkautschuk kannst Du tolle Sprüche oder Motive miteingießen.

Außerdem haben wir noch Raysin 200 im Programm. Dieses Raysin hat eine höhere Festigkeit (200N/qm) und eignet sie sich besonders gut für Gegenstände wie Reliefs, Figuren, Dekofliesen, Kacheln, Mosaiks, Dekorplatten und Ornamente usw.
Schwarz gießen? Kein Problem! Raysin 250 BLACK sorgt für den tiefschwarzen und ultramatten Look.

 

Tipps:

  • Verarbeitungstemperatur: Die optimale Verarbeitungstemperatur für Pulver und Wasser liegt zwischen 18 und 25 °C. Daher empfehlen wir das Pulver einfach bei Raumtemperatur (20°C) zu lagern.
  • Abwiegen: 2,5 Teile Raysin 100 Gießpulver mit 1 Teil Wasser mischen. (z.B.: 100g Raysin 100 Gießpulver + 40g Wasser)
  • Anmischen und Gießen: Um Bläschen im Gießstück zu verhindern, empfehlen wir, das gießfertige Raysin langsam in die Form (z. B. über den Rücken eines Löffels) einlaufen zu lassen. Nach dem Eingießen – innerhalb der ersten paar Minuten – die Form immer wieder leicht klopfen, damit sich etwaige Bläschen lösen.
  • Entformen: Meist lässt sich Raysin nach ca. 30 bis 60 Minuten gut entformen. Dazu wird ein weiches Handtuch aufgelegt. Das erstarrte Raysin wird vorsichtig aus der Silikongießform „geschält“ bzw. durch Umdrehen und Klopfen aus Kunststoffformen gelöst.
  • Nachbearbeitung: Eventuelle pulvrige Überschüsse nach dem Trocknen mit einem trockenen Tuch einfach abreiben. Die Rückseite, die nicht durch eine Gießform geglättet wird, ist poröser und mit einem minimal erhöhten Grat an den Kanten versehen. Diese Seite bei Bedarf mit feinem Schleifpapier nachbearbeiten und den Schleifstaub anschließend mit einem feuchten Tuch und Spülmittel entfernen.
  • Reinigung der Gießform: Wir empfehlen unmittelbar nach dem Gießen die Form mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel gründlich zu reinigen.

 

Inhalt: 1 Dose Raysin 100 Gießpulver weiß – 400g

 


Sicherheitshinweise:

Einatmen von Staub vermeiden!


 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 400 g